Zum Seiteninhalt springen

Wartung Ihres Rails-Projekts zum Festpreis

Rails LTS Active Maintenance sorgt kontinuierlich für Ihre Rails-Anwendung – zu einem monatlichen Fixpreis.

Wir halten Ihre App sicher, schnell und leicht wartbar, egal, ob Sie ein eigenes Entwicklungsteam haben oder nicht.

So halten wir Ihre App in Form

Jeden Monat kümmern wir uns um die wichtigsten Wartungsaufgaben. Unser Team arbeitet proaktiv, Sie müssen keine Tickets schreiben. Wir konzentrieren uns immer auf die Maßnahmen mit dem größten Effekt.

Wir aktualisieren & sichern Abhängigkeiten
Wir verbessern die Performance – dort, wo es zählt
Kleine Änderungen sind inklusive
Wir schützen kritische Funktionen mit automatisierten Tests
Wir verbessern die Codequalität und senken Entwicklungskosten
Wir beheben die kritischsten Fehler

So arbeiten wir

Wir übernehmen die Wartung Ihrer App. Kein zusätzlicher Mitarbeitender und kein monatliches Briefing ist nötig. Sie haben ein Team zur Seite, das sich zuverlässig kümmert.

Wenn Sie ein Entwicklungsteam haben, bekommen Sie Pull Requests auf GitHub oder GitLab – unsere Änderungen sind leicht verständlich und direkt einsatzbereit.

Wenn Sie kein Team haben, spielen wir die Änderungen direkt auf Ihre Staging- oder Produktivserver.

Am Monatsende erhalten Sie einen Bericht: Was wurde gemacht, warum war es wichtig und was ist als Nächstes dran.

Von dem Team hinter Rails LTS

makandra sind die Macher von Rails LTS und aktives Mitglied der Rails Foundation.

Seit 2010 unterstützen wir Anwendungen mit allen gängigen Rails-Versionen von Rails 2 bis zu den aktuellen Releases.

Heute sorgen über 25 Rails-Spezialist*innen dafür, dass mehr als 60 Anwendungen unserer Kunden sicher, schnell und aktuell bleiben.

Das gleiche Team, das mit Rails LTS langfristige Sicherheitsupdates für das Rails-Ökosystem pflegt, kümmert sich auch um Ihre App.

Unsere Active Maintenance-Pläne

Wir bieten passende Pläne für jede Anwendungsgröße und -situation.

Essential
1900€
/ Monat
Workshop
3700€
/ Monat
​Custom
ANFRAGEN

Einmalige Einrichtungsgebühr

Beim ersten Auftrag berechnen wir eine einmalige Setup-Gebühr in Höhe eines Monatsbeitrags. Damit richten wir alles ein, was für eine zuverlässige Wartung nötig ist:

  • Dokumentation der wichtigsten Anwendungsszenarien
  • Anbindung an Ihre Tools (GitHub, GitLab, Jira, Linear etc.)
  • Übergabe des Quellcodes (falls bereits ein Team existiert)
  • Zugriff auf Staging- und Produktivsysteme (wenn wir deployen sollen)
FAQ Active Maintenance

Häufig gestellte Fragen

Manche Projekte sind so stark vernachlässigt, dass zunächst ein gezielter Rettungseinsatz nötig ist, bevor Active Maintenance möglich wird.
Fordern Sie eine kostenlose App-Analyse an, und wir sagen Ihnen, was nötig ist, um mit der Wartung zu starten.

Unser Wartungsservice beinhaltet keinen Bereitschaftsdienst. Anfragen werden in das nächste verfügbare Wartungsfenster eingeplant.

Ja. Wenn Sie eine NDA benötigen, geben Sie dies bitte einfach im Kontaktformular am Ende der Seite an. Wir stellen es Ihnen gerne zur Verfügung.

Natürlich! Ihr Team kann sich auf die Entwicklung neuer Features konzentrieren, während wir Upgrades, Bugfixes und laufende Wartung übernehmen.

Nein. Active Maintenance ist vollständig unabhängig vom Rails LTS Gem-Update-Service.

Kleinere Anpassungen an bestehender Funktionalität sind enthalten.
Größere Features erfordern zusätzliche, separat buchbare Entwicklungszeit.

Ja. Sie können jederzeit einen oder mehrere Rails-Entwickler buchen, die dann bereits mit Ihrem Code vertraut sind, um neue Features umzusetzen oder größere Änderungen vorzunehmen.
Hier erfahren Sie mehr über unsere Rails-Dienste.

Ja. Unsere Entwickler und Entwicklerinnen sind sowohl im Frontend- als auch im Backend-Bereich erfahren. Wir können Ihr JavaScript verbessern, Ihre Build-Pipeline optimieren oder Ihr CSS aufräumen.
Auch UI/UX-Optimierungen übernehmen wir gerne, falls Sie mit einem bestimmten Screen oder Element unzufrieden sind.

Ja. Unser spezialisiertes DevOps-Team kann Ihre Server-Infrastruktur betreuen und weiterentwickeln.
Mehr über unser DevOps-as-a-Service-Angebot erfahren Sie hier.

Mit einer kostenlosen App-Analyse starten

Jede Active Maintenance beginnt mit einer kostenlosen Überprüfung Ihres Quellcodes. Wir geben Ihnen eine ehrliche Einschätzung zum Zustand Ihres Projekts und empfehlen einen passenden Wartungsplan.

Bitte geben Sie bei Ihrer Anfrage Folgendes an:

  • Den Plan, für den Sie sich interessieren
  • Eine kurze Beschreibung Ihres Projekts
  • Bekannte Problemstellen
  • Ob Sie ein NDA benötigen (wir stellen sie bei Bedarf gerne zur Verfügung)